Dr. Stefan Glaser

Das Team von Rechtsanwalt Dr. Stefan Glaser in Ried im Innkreis

Hier finden Sie das Team rund um Rechtsanwalt Dr. Stefan Glaser.

Dr. Stefan Glaser

Dr. Stefan GLASER

Rechtsanwalt

Tel.Nr.: +43 7752 700 70
E-Mail: office@ra-glaser.at

Martina Schmidleitner

Martina SCHMIDLEITNER

Kanzleileiterin
Tätig in der Kanzlei seit 1995
Tel.Nr.: +43 7752 700 70 11
E-Mail: office@ra-glaser.at

Aufgabenbereich:

  • Kanzleiorganisation 
  • Telefonate und Terminvereinbarungen
    Vertrags- und Grundbuchangelegenheiten Firmenbuchangelegenheiten 
  • Postbearbeitung und Fristenkalendierung
  • Verwaltung von Konkursakten 
  • Geldverkehr einschließlich Verwaltung von Treuhandkonten
Andrea Zallinger

Andrea ZALLINGER

Kanzleiassistentin
Tätig in der Kanzlei seit 2009
Tel.Nr.: +43 7752 700 70 15
E-Mail: office@ra-glaser.at

Aufgabenbereich:

  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten 
  • Telefonate und Terminvereinbarungen
  • Mahn- und Inkassowesen
  • Forderungsbetreibungen aller Art 
  • Exekutionsverfahren
Christina Brunner

Christina BRUNNER

Kanzleiassistentin
Tätig in der Kanzlei seit 2017
Tel.Nr.: +43 7752 700 70 13
E-Mail: office@ra-glaser.at

Anna Zauner

Anna GLASER

Buchhalterin
Tätig in der Kanzlei seit 1994
Tel.Nr.: +43 7752 700 70
E-Mail: office@ra-glaser.at

Aufgabenbereich:

  • Buchhaltung
  • Finanzwesen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.